Den Torwächter als Heiler bezwingen

Mein Heiler Deck: Fäuste & Pistolen

Achtung! Neue Info seit Patch 1.7.x: Es sollte aus Blut „Transfusion und Übergriff“ aus dem Chirurgiebaum verwendet werden, um die Dots zu reinigen.

Aktiv:

Ausbrennen (Kleine-mittlere Heilung; baut Ressourcen)
Chirurgenstahl (Mittel-große Heilung; verbraucht Ressourcen)
Mitgefühl (Große Heilung)
Ausstrahlung (Große Heilung über Zeit)
Sicheres Ziel (10 Sek. lang eine beträchtlich erhöhte Chance für kritische Heilungen)
Gemeinwohl (10 Sek. lang 15% stärkere Heilungen)
Verstärkungsdrohne (15 Sek. lang 30% stärkere Heilungen und ein kleiner HoT für Ziel)

Passiv:

Heißes Eisen (Jede achte Heilung um 50% stärker)
Heilende Funken (Ergänzt Chirurgenstahl um einen HoT)
Wiedergutmachung (HoTs sind 10% stärker)
Stärkung (Ergänzt Ausstrahlung, macht Ausstrahlung erst mächtig)
Schattensanitäter (Direkte Heilungen sind 7,5% stärker)
Zänker (Kritische Heilungen sind um 15% stärker)
Wer zielt, schafft an (Verkürzt die Abklingzeit von Sicheres Ziel um 30 Sek.)

Man sollte nicht mit voller Heilerausrüstung in den Kampf, sondern zumindest einen kleinen HP Talisman ausrüsten, um einen entsprechenden Puffer gegen Schaden zu haben.
Außerdem sollte man in den Optionen einstellen, dass man die HP-Leisten aller Ziele um einen rum angezeigt bekommt (F10->Interface-Optionen->Namensschilder->???)

1. Phase
Es beginnt damit, das man die richtige „Wurzel“ wählt. Heiler wählen die rechte, „Vita“.
Dann betritt auch schon ein grüner Freund den Kampf, welcher den Part des DDs übernimmt.

Allgemein: Diesen muss man fortan natürlich heilen, dafür Ausbrennen und Chirurgenstahl einsetzen. Falls die HP des grünen Helferleins in bedrohliche Tiefen herabsinkt, Gemeinwohl und daraufhin Ausstrahlung wirken. Wenn dies nicht reicht, Verstärkungsdrohne, Sicheres Ziel und Mitgefühl wirken. Dabei nie aufhören Ausbrennen und Chirurgenstahl zu wirken. Bestenfalls sollte man sich die Drohne und Sicheres Ziel aber für die letzte, dritte, Phase aufsparen.

Der Torwächter wird kurze Zeit nachdem der Helfer das Geschehen betritt einige AoEs casten, um den Torwächter herum angeordnet. Man stellt sich dann am Besten zwischen zwei AoEs hin. Weiter geht es damit, dass der Torwächter einen AoE genau da castet wo man steht, dann läuft man zwischen die nächsten zwei AoEs und so weiter bis die zweite Phase beginnt.
Vorsicht bei der Wahl des Standpunkts, wenn ein AoE den Helfer trifft, stirbt dieser sehr schnell.

2. Phase
In der zweiten Phase belegt der Torwächter dich mit einem DoT und greift auch weiterhin den Helfer an.
Wirke Ausbrennen und danach Chirurgenstahl auf den Helfer und dann Selbiges auf dich selbst. Nutze dann Ausstrahlung, wenn es eng wird.

3. Phase
Nun kommen mehrere Helfer hinzu. Ein weiterer gesellt sich an die Seite des bereits kämpfenden Helfers, während zwei andere aus der Ferne kämpfen.
Zwei AoEs lässt der Torwächter da, vom Eingang aus gesehen vorne rechts und hinten rechts, die anderen verschwinden.
In den Vorderen stellt sich dann auch gleich heroisch ein Helfer, der beständige Heilung verlangt.
Der DoT auf dir wird stärker und der Torwächter greift auch weiterhin einen Helfer an.
Gegen Ende schleudert der Torwächter die zwei Helfer im Nahkampf weg.
Die beiden sollten min. 1-2k HP vorweisen können um das überleben zu können.
Der Torwächter wechselt auch gerne das Ziel, sobald ein anderer Helfer weniger HP als der hat, den er momentan bearbeitet.

Es gibt auch die Möglichkeit den DoT aus Phase 2 & 3 zu entfernen, mit Hilfe von entsprechenden Säuberungsskills. Allerdings geht es auch mit DoT schon sehr gut, weswegen das Entfernen es nur noch weiter vereinfachen würde. Ich habe ihn ohne den DoT zu säubern besiegt.
Letztendlich bleibt noch zu sagen das der Torwächter als Heiler vergleichsweise wirklich einfach ist, wer zuvor in Elite Instanzen das Heilen geübt hat und komplett Q10 Blau eingekleidet ist, wird wenig Probleme damit haben, den Torwächter zu bezwingen.

Selbst mit nur 1300 Heilungswert, ohne den DoT zu entfernen und begrenzten Skillungsoptionen ist er zu schaffen.

Diskutiere diesen Beitrag im Forum

Comments are closed.

4 channel amplifier